Die Sprache der öffentlichen Kommunikation in der Bundesrepublik, die Analyse des politischen Diskurses, die Frage nach der sprachlichen Einheit im geteilten und im vereinten Deutschland, die Rolle der Sprache zur Wende 1989, die Kritik an Fällen von sprachlichem Missbrauch – dies sind einige der Themen, die auf der Tagung am 5. und 6. November 1993 am Goethe-Institut Paris behandelt wurden.
Publication : 13 mars 2018
Intérieur : Noir & blanc
Support(s) : Livre numérique eBook [PDF + ePub + Mobi/Kindle + WEB]
Contenu(s) : PDF, ePub, Mobi/Kindle, WEB
Protection(s) : Marquage social (PDF), Marquage social (ePub), Marquage social (Mobi/Kindle), DRM (WEB)
Taille(s) : 2,97 Mo (PDF), 2,62 Mo (ePub), 5,68 Mo (Mobi/Kindle), 1 octet (WEB)
Langue(s) : Allemand
Code(s) CLIL : 3643
EAN13 Livre numérique eBook [PDF + ePub + Mobi/Kindle + WEB] : 9782878547894
26,99 €
5,99 € 0,99 €
9,99 € 4,99 €